Wieso IQOS eine bessere Alternative ist
Teilen Sie Ihre IQOS Erfahrungen mit der Community
Die Wissenschaft hinter IQOS
Entdecken und online kaufen
Entdecken Sie unsere Services & Vorteile
Kostenlose Gerätewartung durch IQOS ExpertInnen
Machen Sie jetzt in nur wenigen Minuten Ihr Software-Update
Jetzt IQOS 30 Tage unverbindlich testen
Tabak erhitzt, nicht verbrannt.
Was ist IQOS?
Wieso IQOS eine bessere Alternative ist
Teilen Sie Ihre IQOS Erfahrungen mit der Community
IQOS Heat-not-Burn Technologie
Die Wissenschaft hinter IQOS

IQOS ORIGINALS
Entdecken Sie die ORIGINALS Familie
Machen Sie Ihren Sommer einzigartig.
Entdecken und online kaufen

Entdecken Sie die IQOS ORIGINALS Familie
Jetzt entdecken
Ihr IQOS, ganz persönlich

Personalisieren Sie Ihr IQOS-Gerät
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Accessoires

Wieder zurück: IQOS ORIGINALS ONE
Das kompakte All-In-One Gerät ist jetzt wieder für Sie verfügbar.
Services, auf die Sie sich verlassen können
Entdecken Sie unsere Services & Vorteile
Kostenlose Gerätewartung durch IQOS ExpertInnen
Machen Sie jetzt in nur wenigen Minuten Ihr Software-Update
Jetzt IQOS 30 Tage unverbindlich testen

Aktivieren Sie Ihre volle IQOS-Erfahrung
Profitieren Sie von Ihrem neuen Gerät
15€ für beide
IQOS Reinigung
- Complete Service
- IQOS kaufen
- Software-Update
- IQOS Geräteverknüpfung
- Konto und Registrierung
- Bestellung und Lieferung
- Retouren und Rückerstattungen
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Online Fehlerdiagnose
- Generelle Informationen
- IQOS Garantie und Austausch
- Heat-not-Burn Technologie
- IQOS Reinigung
- IQOS-Geräte
- IQOS ORIGINALS ONE
- IQOS ORIGINALS DUO
- IQOS 3 DUO Refreshed
- IQOS 3 DUO
- IQOS ILUMA
- IQOS lil SOLID 2.0 & HYBRID
- We Limited Edition IQOS 3 DUO
- IQOS 3 MULTI
- IQOS 2.4 PLUS
Ist die Umstellung auf die neuen Sticks temporär?
Die IQOS Reinigungs-Sticks mit Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis werden die trockenen Stäbchen vollständig ersetzen und sind als dauerhafte Lösung angesetzt, abgesehen von möglichen Optimierungen, die sich aus dem Feedback unserer NutzerInnen oder den Produktionsprozessen ergeben könnten.
Es gab doch schon feuchte IQOS Reinigungs-Sticks. Ist die Flüssigkeit in den neuen Sticks die gleiche wie in den alten (vor Inkrafttreten der SUP)? Wenn ja, wie kommt es dann, dass sich der Papierteil nicht auflöst?
Sie sind unterschiedlich. Die neuen sind mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert, die das Papier weder auflöst noch beschädigt.
Was ist der Unterschied zwischen den alten (trockenen) und den neuen IQOS Reinigungs-Sticks?
Die trockenen IQOS Reinigungs-Sticks haben einen Papierstiel und enthalten keine Reinigungsflüssigkeit (d. h. sie sind aus trockener Baumwolle). Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks haben ebenfalls einen Papierstiel, sind aber mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert.
Was ist der Vorteil verglichen zu den trockenen IQOS Reinigungs-Sticks?
Die Feuchtigkeit ermöglicht eine noch effektive und einfache Reinigung der Heizkammer und der Kappe bei der Pflege Ihres IQOS-Geräts.
Woran erkenne ich, dass ich die neuen feuchten Reiningungs-Sticks gekauft habe?
Auf der Packung sind die Inhaltsstoffe angegeben, nämlich eine Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis. Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks, die ab 1. Juli 2022 in Österreich verkauft werden, sind in den Spitzen mit Glycerin imprägniert.
Im Laufe des Sommers 2022 verkaufen wir keine trockenen IQOS Reinigungs-Sticks mehr .
Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks können von den derzeitigen nicht anhand der Kartonverpackung selbst unterschieden werden. Erst nach Öffnen der Kartonverpackung kann man die neuen daran erkennen, dass die einzelnen Sticks nun in Kunststoff und nicht mehr in Papier verpackt sind.
Welche Hilfsmittel eignen sich zur Reinigung meines IQOS?
Zur idealen Reinigung Ihres IQOS eignen sich die speziell dafür entwickelten IQOS Reinigungs-Accessoires. Diese sind der IQOS Reinigungsstift, mit welchem Sie bei jeder Reinigung Tabakreste ganz leicht entfernen und so Ihr Heizblatt sauber halten können, sowie die IQOS Reinigungs-Sticks, die für die punktuelle Entfernung von Verschmutzungen entwickelt wurden. Die IQOS Reinigungs-Accessoires werden bei jeder IQOS Kit Bestellung mitgeliefert, nachbestellen können Sie diese ganz einfach in unserem Online Shop. Natürlich können Sie sowohl den IQOS Reinigungsstift als auch die IQOS Reinigungs-Sticks auch in einem unserer Stores nachkaufen. Einen für Sie passend gelegenen Standort finden Sie ganz einfach im IQOS Store Finder.
Wo kann ich mein IQOS-Gerät professionell reinigen lassen?
Sie können Ihr IQOS-Gerät in der IQOS Boutique (Kärntner Straße 16, 1010 Wien) oder in einem der teilnehmenden IQOS Partner Stores fachkundig säubern lassen. Um einen für Sie passenden Standort in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie einfach den IQOS Store Finder.
Wie reinige ich mein IQOS-Gerät richtig?
Die ideale Reinigung Ihres Geräts besteht aus der regelmäßigen Säuberung zuhause sowie der professionellen Gerätereinigung in der IQOS Boutique oder in einem der teilnehmenden IQOS Partner Stores. Für die richtige Reinigung Ihres IQOS-Geräts zu Hause nutzen Sie den IQOS Reinigungsstift sowie die IQOS Reinigungs-Sticks und gehen nach den folgenden drei Schritten vor:
1. Lassen Sie Ihren IQOS Holder nach dem Gebrauch zuerst mindestens 30 Sekunden abkühlen, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen. Ziehen Sie erst dann die Kappe vom Holder.
2. Klopfen Sie leicht auf den Holder, um etwaige lose Tabakrückstände zu lösen. Öffnen Sie nun Ihren IQOS Reinigungsstift und führen Sie das Bürstenelement in den Holder ein und drehen Sie es hin und her.
3. Nach je etwa 20 Tabaksticks sollten Sie auch einen IQOS Reinigungs-Stick verwenden, um den Holder noch gründlicher zu säubern. Nutzen Sie den Stick für eine sorgfältige Reinigung um das Heizblatt herum sowie im Inneren der Holder Kappe.
Für eine fachkundige Reinigung wählen Sie einfach einen für Sie passenden Standort in unserem Store Finder. aus und bringen Sie Ihr Gerät zu unseren IQOS ExpertInnen vor Ort.
Kann ich die trockenen IQOS Reinigungs-Sticks zusammen mit einer anderen Lösung wie etwa Alkohol verwenden, um eine bessere Reinigung zu erzielen?
Wir raten davon ab, da durch Flüssigkeiten Ihr IQOS-Gerät beschädigt werden oder toxische Rückstände der Lösung bei der Verwendung Ihres Gerätes freigesetzt werden könnten.
Wie oft sollte ich mein IQOS-Gerät reinigen?
Größere Tabakreste sollten nach jeder Benutzung direkt entfernt werden. Eine Reinigung mit dem IQOS Reinigungsstift und IQOS Reinigungs-Sticks sollte je nach etwa 20 Tabaksticks durchgeführt werden. Zusätzlich ist eine professionelle Reinigung in der IQOS Boutique oder den teilnehmenden IQOS Partner Stores ein bis zwei Mal im Monat empfehlenswert.
Warum muss ich mein IQOS-Gerät reinigen?
In Ihrem IQOS können sich Tabakreste aus Tabaksticks ablagern, die die Sensoren in Ihrem IQOS stören und somit die Nutzung beeinträchtigen können. Um stets die bestmögliche Verwendung beizubehalte, müssen Tabakreste durch regelmäßige Reinigung entfernt werden.
Ist die Umstellung auf die neuen Sticks temporär?
Die IQOS Reinigungs-Sticks mit Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis werden die trockenen Stäbchen vollständig ersetzen und sind als dauerhafte Lösung angesetzt, abgesehen von möglichen Optimierungen, die sich aus dem Feedback unserer NutzerInnen oder den Produktionsprozessen ergeben könnten.
Es gab doch schon feuchte IQOS Reinigungs-Sticks. Ist die Flüssigkeit in den neuen Sticks die gleiche wie in den alten (vor Inkrafttreten der SUP)? Wenn ja, wie kommt es dann, dass sich der Papierteil nicht auflöst?
Sie sind unterschiedlich. Die neuen sind mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert, die das Papier weder auflöst noch beschädigt.
Was ist der Unterschied zwischen den alten (trockenen) und den neuen IQOS Reinigungs-Sticks?
Die trockenen IQOS Reinigungs-Sticks haben einen Papierstiel und enthalten keine Reinigungsflüssigkeit (d. h. sie sind aus trockener Baumwolle). Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks haben ebenfalls einen Papierstiel, sind aber mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert.
Was ist der Vorteil verglichen zu den trockenen IQOS Reinigungs-Sticks?
Die Feuchtigkeit ermöglicht eine noch effektive und einfache Reinigung der Heizkammer und der Kappe bei der Pflege Ihres IQOS-Geräts.
Woran erkenne ich, dass ich die neuen feuchten Reiningungs-Sticks gekauft habe?
Auf der Packung sind die Inhaltsstoffe angegeben, nämlich eine Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis. Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks, die ab 1. Juli 2022 in Österreich verkauft werden, sind in den Spitzen mit Glycerin imprägniert.
Im Laufe des Sommers 2022 verkaufen wir keine trockenen IQOS Reinigungs-Sticks mehr .
Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks können von den derzeitigen nicht anhand der Kartonverpackung selbst unterschieden werden. Erst nach Öffnen der Kartonverpackung kann man die neuen daran erkennen, dass die einzelnen Sticks nun in Kunststoff und nicht mehr in Papier verpackt sind.
Welche Hilfsmittel eignen sich zur Reinigung meines IQOS?
Zur idealen Reinigung Ihres IQOS eignen sich die speziell dafür entwickelten IQOS Reinigungs-Accessoires. Diese sind der IQOS Reinigungsstift, mit welchem Sie bei jeder Reinigung Tabakreste ganz leicht entfernen und so Ihr Heizblatt sauber halten können, sowie die IQOS Reinigungs-Sticks, die für die punktuelle Entfernung von Verschmutzungen entwickelt wurden. Die IQOS Reinigungs-Accessoires werden bei jeder IQOS Kit Bestellung mitgeliefert, nachbestellen können Sie diese ganz einfach in unserem Online Shop. Natürlich können Sie sowohl den IQOS Reinigungsstift als auch die IQOS Reinigungs-Sticks auch in einem unserer Stores nachkaufen. Einen für Sie passend gelegenen Standort finden Sie ganz einfach im IQOS Store Finder.
Wo kann ich mein IQOS-Gerät professionell reinigen lassen?
Sie können Ihr IQOS-Gerät in der IQOS Boutique (Kärntner Straße 16, 1010 Wien) oder in einem der teilnehmenden IQOS Partner Stores fachkundig säubern lassen. Um einen für Sie passenden Standort in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie einfach den IQOS Store Finder.
Wie reinige ich mein IQOS-Gerät richtig?
Die ideale Reinigung Ihres Geräts besteht aus der regelmäßigen Säuberung zuhause sowie der professionellen Gerätereinigung in der IQOS Boutique oder in einem der teilnehmenden IQOS Partner Stores. Für die richtige Reinigung Ihres IQOS-Geräts zu Hause nutzen Sie den IQOS Reinigungsstift sowie die IQOS Reinigungs-Sticks und gehen nach den folgenden drei Schritten vor:
1. Lassen Sie Ihren IQOS Holder nach dem Gebrauch zuerst mindestens 30 Sekunden abkühlen, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen. Ziehen Sie erst dann die Kappe vom Holder.
2. Klopfen Sie leicht auf den Holder, um etwaige lose Tabakrückstände zu lösen. Öffnen Sie nun Ihren IQOS Reinigungsstift und führen Sie das Bürstenelement in den Holder ein und drehen Sie es hin und her.
3. Nach je etwa 20 Tabaksticks sollten Sie auch einen IQOS Reinigungs-Stick verwenden, um den Holder noch gründlicher zu säubern. Nutzen Sie den Stick für eine sorgfältige Reinigung um das Heizblatt herum sowie im Inneren der Holder Kappe.
Für eine fachkundige Reinigung wählen Sie einfach einen für Sie passenden Standort in unserem Store Finder. aus und bringen Sie Ihr Gerät zu unseren IQOS ExpertInnen vor Ort.
Kann ich die trockenen IQOS Reinigungs-Sticks zusammen mit einer anderen Lösung wie etwa Alkohol verwenden, um eine bessere Reinigung zu erzielen?
Wir raten davon ab, da durch Flüssigkeiten Ihr IQOS-Gerät beschädigt werden oder toxische Rückstände der Lösung bei der Verwendung Ihres Gerätes freigesetzt werden könnten.
Wie oft sollte ich mein IQOS-Gerät reinigen?
Größere Tabakreste sollten nach jeder Benutzung direkt entfernt werden. Eine Reinigung mit dem IQOS Reinigungsstift und IQOS Reinigungs-Sticks sollte je nach etwa 20 Tabaksticks durchgeführt werden. Zusätzlich ist eine professionelle Reinigung in der IQOS Boutique oder den teilnehmenden IQOS Partner Stores ein bis zwei Mal im Monat empfehlenswert.
Warum muss ich mein IQOS-Gerät reinigen?
In Ihrem IQOS können sich Tabakreste aus Tabaksticks ablagern, die die Sensoren in Ihrem IQOS stören und somit die Nutzung beeinträchtigen können. Um stets die bestmögliche Verwendung beizubehalte, müssen Tabakreste durch regelmäßige Reinigung entfernt werden.