Entdecken und online kaufen
Service und Vorteile
Jetzt IQOS 30 Tage unverbindlich testen
Verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Ihrem IQOS-Konto
Fordern Sie Unterstützung für Ihr IQOS Gerät an
Tabak erhitzt, nicht verbrannt.
Was ist IQOS?
Wieso IQOS eine bessere Alternative ist
IQOS Heat-not-Burn Technologie
IQOS - Wir gehen voran
Die Wissenschaft hinter IQOS

IQOS auf Ihre Weise testen
Mehr erfahren
Machen Sie Ihren Sommer einzigartig.
Entdecken und online kaufen

Entdecken Sie das neue IQOS ORIGINALS DUO
Jetzt entdecken
Ihr IQOS, ganz persönlich

Personalisieren Sie Ihr IQOS-Gerät
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Accessoires

Redefiniert. Recycelt. Only IQOS.
Stilvoll mit den recycelten IQOS Klappen-Covern. In limitierter Auflage.
Services, auf die Sie sich verlassen können
Service und Vorteile
Jetzt IQOS 30 Tage unverbindlich testen
Verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Ihrem IQOS-Konto
Fordern Sie Unterstützung für Ihr IQOS Gerät an
15€ für beide

Software-Update für Ihr IQOS
Machen Sie jetzt in nur wenigen Minuten Ihr IQOS Software-Update und bringen Sie Ihr Gerät auf den neusten Stand.
Die Wissenschaft hinter dem IQOS Tabakerhitzer.
Deswegen erhitzt IQOS Tabak anstatt ihn zu verbrennen.

Zigaretten produzieren Teer, IQOS nicht.
"Teer" ist ein Rauchrückstand, der durch die Verbrennung einer Zigarette entsteht. Bei der Verwendung von IQOS entsteht kein Teer, da es Tabak erhitzt – Es entsteht ein Aerosolrückstand der sich grundlegend von Teer unterscheidet und deutlich geringere Mengen schädlicher Chemikalien enthält.** Eine vollständige Umstellung auf IQOS stellt ein geringeres Gesundheitsrisiko dar als das Weiterrauchen von Zigaretten.***
Wichtiger Hinweis: Obwohl IQOS keinen Teer produziert, ist IQOS nicht risikofrei und liefert Nikotin, das süchtig macht.*
**Durchschnittliche Verringerung der Konzentrationen einer Reihe schädlicher Stoffe (ohne Nikotin) im Vergleich zum Rauch einer Referenzzigarette.
***Quelle: Basierend auf der Gesamtheit der für IQOS verfügbaren Daten im Vergleich zum Weiterrauchen von Zigaretten."

Warum Erhitzen besser ist als Verbrennen.
Technologie bewegt die Welt. Im Laufe der Zeit hat sie unser Leben und unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und zu reisen radikal verändert - in vielerlei Hinsicht zum Besseren.
Die Kombination aus Wissenschaft und Technologie hat uns ermöglicht, eine bessere Alternative zum Rauchen zu entwickeln: IQOS.
IQOS erhitzt Tabak, anstatt ihn zu verbrennen - und das aus einem einfachen Grund: Beim Verbrennen von Tabak werden große Mengen schädlicher Chemikalien freigesetzt. Die IQOS Heat-not-Burn Technologie verhindert, dass Tabak verbrannt wird. Das bedeutet, dass die Menge und Konzentration an schädlichen Chemikalien im Vergleich zu Zigarettenrauch erheblich reduziert wird: Bei der Verwendung von IQOS entsteht ein Aerosol, das im Vergleich zu Zigaretten 95%* weniger schädliche Stoffe enthält.


Raumluftqualität.
Die Raumluftqualität (englisch: Indoor Air Quality oder IAQ) bezeichnet die Luftqualität in Gebäuden: Sie muss so beschaffen sein, dass Gesundheit und Wohlbefinden der NutzerInnen gewährleistet werden können. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verunreinigungen sind einige Faktoren, die die Raumluftqualität beeinflussen können. Ganz entscheidend ist es aber, ob Menschen anwesend sind, denn Aktivitäten wie Kochen, Putzen oder Rauchen haben erhebliche Auswirkungen auf die Luftqualität.
Um die Auswirkungen der Verwendung von IQOS auf die Luftqualität in Innenräumen besser zu verstehen, haben wir Studien durchgeführt, in denen in einem Kontrollraum reale Bedingungen simuliert wurden. Unsere Testmethoden sind validiert und ISO-akkreditiert.
Unsere Studie zeigt, dass IQOS sich nicht negativ auf die Luftqualität in Innenräumen auswirkt, weil weder Tabak verbrannt noch Rauch erzeugt wird. Die wenigen Stoffe, die wir dennoch nachweisen konnten, sind in nur sehr geringer Konzentration vorhanden und liegen weit unter den maximalen Expositionsniveaus, die in den bestehenden Luftqualitätsrichtlinien festgelegt sind.


Die IQOS Science Machine.
Um die signifikanten Unterschiede zwischen dem Rauch, der beim Verbrennen von Tabak in einer Zigarette entsteht, und dem Tabakdampf, der beim Erhitzen von Tabak in IQOS produziert wird, deutlich zu machen, haben wir eine "Science Machine" entwickelt. Sehen Sie sich das Video an um mehr zu erfahren oder besuchen Sie unsere IQOS Boutique in Wien um die Science Machine vor Ort persönlich zu entdecken.


IQOS Aerosol versus Zigarettenrauch.
Um nachzuweisen, dass das Aerosol, das beim Gebrauch von IQOS entsteht, weniger schädlich ist als Zigarettenrauch, haben wir ein umfassendes Testprogramm durchgeführt: 10 klinische Studien zur Aerosolchemie sowie 18 nicht-klinische Studien, bei denen tausende TeilnehmerInnen aus den USA, Japan, Großbritannien und Polen teilgenommen haben. Dabei hat sich gezeigt, dass ein vollständiger Wechsel auf IQOS zwar nicht risikofrei ist, jedoch ein geringeres Risiko darstellt als das Weiterrauchen von Zigaretten.

Die Heat-not-Burn Technologie.
Wenn eine Zigarette angezündet wird, verbrennt der Tabak bei hohen Temperaturen. Während dieses Verbrennungsprozesses entstehen Asche, Teer und Rauch, mit einer großen Anzahl an schädlichen Stoffen. Der Zigarettenrauch selbst ist eine komplexe Mischung aus über 6000 chemischen Substanzen, von denen die Gesundheitsbehörden zirka 100 mit rauchbedingten Krankheiten in Verbindung bringen.
Die IQOS Heat-not-Burn Technologie erhitzt Tabak auf eine geringere Temperatur, bei der keine Verbrennung stattfindet. Wo nichts verbrannt wird, entsteht auch kein Rauch: bei der Verwendung von IQOS entsteht ein Aerosol, das im Vergleich zu Zigaretten 95%* weniger schädliche Stoffe enthält.
Wichtige Information: Das entspricht nicht zwangsläufig einer 95%igen Risikominderung. IQOS ist nicht risikofrei.


Die Wissenschaft hinter Tabakheizgeräten.
Wir glauben an die Wissenschaft. Wir glauben daran, dass sie das Leben von Millionen von erwachsenen RaucherInnen verändern kann. Deshalb haben wir WissenschaftlerInnen engagiert, um an einer großen Idee zu arbeiten: der Entwicklung von weniger schädlichen Produkten, auf die ZigarettenraucherInnen umsteigen können, die ansonsten weiterrauchen würden. Hunderte WissenschaftlerInnen und IngenieurInnen haben IQOS, unser innovatives elektronisches Gerät, das Tabak erhitzt und nicht verbrennt, in den Forschungs- und Entwicklungszentren von Philip Morris International in der Schweiz und in Singapur entwickelt. IQOS produziert keinen Rauch, sondern ein Aerosol wird freigesetzt. Der dabei erhitzte Tabak enthält Nikotin.

Nach höchsten Standards getestet.
IQOS hat umfassende wissenschaftliche Tests durchlaufen, darunter 18 nicht-klinische und 10 klinische Studien mit tausenden TeilnehmerInnen. Sämtliche Ergebnisse sagen aus, dass die Verwendung von IQOS zwar nicht risikofrei ist, der Umstieg auf IQOS aber ein geringeres Gesundheitsrisiko darstellt als das Weiterrauchen von Zigaretten.


Warum auf IQOS umsteigen.
Diese Studien zeigen, dass RaucherInnen beim Wechsel zu IQOS deutlich weniger schädliche Chemikalien aufnehmen. Das wiederum führt zu günstigen Veränderungen bei einer Reihe von bestimmten Risikomarkern, die aufgrund ihres bekannten Zusammenhangs mit rauchbedingten Krankheiten ausgewählt wurden.*
*IQOS ist nicht risikofrei und enthält Nikotin, welches süchtig macht. Die beste Entscheidung, welche RaucherInnen treffen können ist, komplett von Tabak - und Nikotinkonsum abzuseheh.
